zusammengestellt von Elisa Heinrich
Dieser Erinnerungsort befasst sich mit all jenen Personen, die durch die NS-Rassenpolitik und im Zuge der Option Opfer von Gewalt, Zwangsverschickung und -Rekrutierung wurden, die in Konzentrations- und Vernichtungslager eingewiesen und dort auch ermordet wurden.
- Lager Bozen, Blöcke Südseite. Progetto „Storia e Memoria: il Lager di Bolzano“ / Projekt „Geschichte und Erinnerung: das NS-Lager Bozen“ dell’Archivio Storico della Città di Bolzano / Stadtarchiv Bozen. © Giacomozzi
- Mahnmal für die Opfer des Lagers Bozen. Progetto „Storia e Memoria: il Lager di Bolzano“ / Projekt „Geschichte und Erinnerung: das NS-Lager Bozen“ dell’Archivio Storico della Città di Bolzano / Stadtarchiv Bozen. © Giacomozzi
Interviews
„Dann habe ich mir gedacht: Ja … mit denen ist der Hitler ‚abgefahren‘!“
Literatur
Stefan Lechner – Vergessen? Kranke und alte Südtiroler Umsiedler (Vortragsmanuskript zur Tagung „Option und Erinnerung“, 2./3. Oktober 2014, Freie Universität Bozen)
Literaturliste zum Erinnerungsort Verfolgung